Keine Artikel
				
				"Die Limitierten" Konfitüren - Marillen aus dem Venusberg GartenBeste...
				
				Hergestellt aus handselektierten Marillen unter Beigabe von Zucker und...
				
				Hergestellt aus handselektierten Marillen unter Beigabe von Zucker und...
				
				Hergestellt aus handselektierten Weichseln unter Beigabe von Zucker und...
Er verdient es wirklich, Feigensenf genannt zu werden: Mit 51% Feigenanteil könnte man schon fast von einer Konfitüre sprechen - aber eben nur fast.
Eine pikante und würzige Spezialität aus gelben Senfkörnern, frischen Paprikaschoten, Knoblauch und grünem Veltliner - gereift, ein Geschmackserlebnis!
Akazienhonig verfeinert mit Rosenblüten ist eine von vielen speziellen Eigenkreation des „honig-GENUSS-kellers“ und zeichnet sich durch seinen edlen bzw. eleganten Rosengeschmack aus.
Akazienhonig verfeinert mit Waldbeeren ist eine von vielen speziellen Eigenkreation des „honig-GENUSS-kellers“ und zeichnet sich durch seinen unvergleichlichen Waldbeergeschmack und die einzigartige bestechend rosarote Farbe aus.
Typisch für diese Honigspezialität ist der markant kräftig süsse Kirschgeschmack der diesem Honig seine besondere Note verleiht.
Durch die Kooperation mit dem bekannten steirischen Chocolatier Josef Zotter entstand diese schokoladige Honigkreation
Dieser rötlich braune Honig stammt von der Edelkastanie aus dem Steirischen Weinland bzw. aus dem südlichen Burgenland und gehört zu den aromatischsten Honigsorten Österreichs.
Akazienhonig verfeinert mit echter Bourbon-Vanille zeichnet sich durch seinen milden Vanillegeschmack aus.
Dieser grünlichgelb bis zart gelbe Honig stammt von Lindenblüten und gehört zu den aromatischsten Honigsorten Österreichs.
TBA Weinbalsamessig - 20 Jahre im Eichenfass gelagert. Man sagt, die Balsamgärung sei die höchste Kunst, die Krönung der Essigerzeugung.
TBA Weinbalsamessig - 20 Jahre im Kastanienfass gelagert. Man sagt, die Balsamgärung sei die höchste Kunst, die Krönung der Essigerzeugung.
TBA Weinbalsamessig - 20 Jahre im Kirschenfass gelagert. Man sagt, die Balsamgärung sei die höchste Kunst, die Krönung der Essigerzeugung.
Die Verbindung von hochwertigem Weinessig und fruchtigem Traubensaft.
Durch das Vergären von eingedicktem Fruchtsaft gewonnen und im Holzfass bis zur perfekten Geschmacksharmonie gelagert.
Ein Essig aus Trauben der Prädikatsstufe Trockenbeerenauslese.
Aus dem Saft hochreifer Kirschen mit dunklem Fruchtfleisch gewonnen.
Aus dem Saft pflückfrischer, saftiger Marillen aus Österreich.
Aus dem Saft vollreifer Tomaten, fruchtig mit der typischen Tomatensüße.
Mit seiner malzigen Note empfiehlt sich dieser Essig für das Verfeinern deftiger Speisen, für klassische Jausengerichte wie Saure Wurst oder Saures Rindfleisch und für Bierradi.
Zweigelt ist eine typisch österreichische Rebsorte. Der Saft dieser Trauben ist wegen der Fülle und Dichte im Geschmack eine ideale Grundlage für die Vergärung zu Rotwein Essig.