Keine Artikel
Hergestellt aus handselektierten Marillen unter Beigabe von Zucker und...
"Die Limitierten" Konfitüren - Marillen aus dem Venusberg GartenBeste...
Klassische Wiener Konfitüre mit Edelbränden verfeinert, 1,5 Vol. %...
Qualität aus Tradition
Menschen schätzen seit Jahrtausenden die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Öl – vor allem zur Verfeinerung von Speisen. Öl ist aus keiner Küche wegzudenken und findet sowohl beim Braten Verwendung, bei Soßen und als auch zum Zaubern feiner Salatdressings.
Wie gut das jeweilige Öl die Lebensmittel ergänzt hängt nicht ...
Qualität aus Tradition
Menschen schätzen seit Jahrtausenden die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Öl – vor allem zur Verfeinerung von Speisen. Öl ist aus keiner Küche wegzudenken und findet sowohl beim Braten Verwendung, bei Soßen und als auch zum Zaubern feiner Salatdressings.
Wie gut das jeweilige Öl die Lebensmittel ergänzt hängt nicht zuletzt von der Qualität des verwendeten Öl ab. Der Qualitätsunterschied bei den Speiseölen ist groß. Wer mit Leidenschaft kocht, wird auf ein hochwertiges Öl nicht verzichten wollen und weiß, welch gravierende Unterschiede dies im Geschmack ausmacht.
Hochwertige Verarbeitung
Die Gewinnung von Ölen erfolgt durch Pressung und Waschung von Ölfrüchten. Um den daraus gewonnenen Brei zu reinigen, wird dieser im Anschluss raffiniert. Die wertvollen Inhaltsstoffe wie ungesättigte Fettsäuren, werden durch das Verfahren des Raffinierens nicht beeinträchtigt. Weiterhin nimmt die Verarbeitungsmethode Einfluss auf die Qualität des Öl´s – beispielsweise bei kaltgepresstem Öl.
Hierbei werden die Ölfrüchte lediglich gepresst und gefiltert, während die Presse permanent gekühlt wird, um die Vollwertigkeit des Öls zu erhalten. Auf Grund der schonenden Verarbeitung, verfügt kaltgepresstes Öl über eine sehr hochwertige Qualität. Es ist kräftig im Geschmack, wie wir es z.B. von einem guten Olivenöl kennen und eignet sich hervorragend für Salate.
Werden Öle aus nur einer Pflanzenart hergestellt, müssen diese mit der jeweiligen Pflanze benannt werden und dürfen nicht mit anderen Pflanzenölen gemischt werden. Von Speise-, Pflanzen oder Tafelöl spricht man, wenn zur Herstellung der Öle verschiedene Pflanzenarten vermischt werden. Zumeist sind diese kostengünstiger und können durchaus benutzt werden, doch der hervorragende Geschmack bleibt aus!
Warum sich also für ein hochwertigeres Öl entscheiden? Ganz einfach: Wer gerne kocht und noch lieber das Essen genießt, wird nicht auf den wunderbaren Geschmack eines guten Öls verzichten wollen.
Das feine und zugleich intensive Aroma der Piemonteser-Haselnuss kommt in diesem Öl großartig zur Geltung
Dieses aromatisch duftende Öl aus hochwertigen Pistazien hat einen edlen, mild-nussigen Geschmack mit einer angenehmen Röstnote
Dieses Öl aus qualitativ hochwertigen süßen Marillenkernen hat einen feinen Geschmack nach Mandeln und gebackenem Brot mit einem Hauch von Marzipan.
Marokkanisches Argan-Öl aus gerösteten Argan-Mandeln hat einen charakteristischen, nussig-exotischen Geschmack und kann in der Küche vielseitig eingesetzt werden.
Hochwertiges Distel-Öl aus dem Hause Wiberg - intensives Aroma, zart-nussig
Hochwertiges Öl aus dem Hause Wiberg - kräftig nach Oliven, mit frischer Bärlauchnote
Hochwertiges Öl aus dem Hause Wiberg - kräftig nach Oliven, mit frischer Basilikumnote
Hochwertiges Erdnuss-Öl aus dem Hause Wiberg - intensiv nach Erdnuss, mit feiner Röstnote
Hochwertiges Oliven-Öl aus dem Hause Wiberg - mild nach Olive, grünlich-fruchtig, leichte Schärfe
Hochwertiges Oliven-Öl aus dem Hause Wiberg - reif-fruchtig, leicht bitter, scharf im Nachgeschmack
Hochwertiges Raps-Öl aus dem Hause Wiberg - intensives Aroma, ausdrucksvoll-nussig
Hochwertiges Oliven-Öl aus dem Hause Wiberg - fruchtig nach Olive, mit erfrischender Zitronennote
Pures Öl aus den Kernen reifer Chilis ist tiefrot, fruchtig und von intensiver Schärfe.
Das hellgelbe Öl der Macadamianüsse hat ein herrliches mandelig-buttriges Aroma, das sich in der Küche abwechslungsreich einsetzen lässt
Das Öl aus Tomatenkernen und -schalen ist wunderschön orangefarben und hat das feine Aroma sonnengetrockneter Tomate.
Das goldgelbe Öl aus Weichselkernen hat ein elegantes Marzipanaroma und eine feine fruchtige Note.
Dieses Traubenkernöl, das überwiegend aus den Kernen der in Österreich weit verbreiteten Zweigelt-Traube gewonnen wird, hat eine schöne hellgrüne Farbe.
Dieses edle, goldfarbene Öl aus süßen Mandeln hat einen feinen Röstgeschmack, der an frische Backwaren erinnert
Der fein-herbe Geschmack der Walnuss kommt in dieser Ölspezialität besonders angenehm zur Geltung.
Kürbiskernöl aus steirischen Kürbiskernen hat einen wunderbaren nussig-erdigen Geschmack.
Das goldfarbene Öl wird aus schonend gerösteten hellen Sesamsamen gewonnen. Es hat ein feines, durchaus intensives Aroma, das an den Duft frischer Backwaren erinnert.